Aktuelles zum Projekt

Unter dem Motto „Leben.Freude.Zukunft“ wird die LichtKirche ein zentraler Ort der Begegnung auf der Landesgartenschau 2026 in Neuss. Die Kirche wird nicht nur ein spiritueller Raum sein, sondern auch ein Ort für Gespräche, Kultur und gemeinsames Erleben. Wir wollen damit als Kirche ein lebendiger Teil der Gesellschaft sein. Wir wollen nicht nur Orte des Gebets und der Spiritualität, sondern auch wichtige soziale und kulturelle Akteure und aktive Partner im Rahmen des interreligiösen Dialogs sein.

Seit mehr als einem Jahr arbeiten und planen wir als Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen die Teilnahme an der Landesgartenschau in Neuss. In verschiedenen Informationsveranstaltungen haben viele von Ihnen und Euch Ideen und Vorschläge eingebracht, die wir nun zu einem Programmentwurf zusammengefasst haben. Vereinigungen und Verbände, Chöre und Einzelpersonen, Grundschulen und Kindertagestätten – sie alle waren dabei. Dafür ein herzliches DANKE! Schon heute ist klar: Wir sind ein wichtiger und wahrgenommener Bestandteil der Landesgartenschau in Neuss.

Wir freuen uns auch über die Unterstützung des im November 2024 gegründeten Fördervereins „LichtKirche Neuss e.V.“ Informationen hierzu auch auf der Internetseite.

Was steht schon fest? Es gibt einen Zeitplan für regelmäßige Veranstaltungen. Hieran können Sie sich als Einzelperson oder Gruppierung oder über Ihren Seelsorgebereich bzw. ihre Kirchengemeinde beteiligen. Dazu gehören:

  • Sonntagsgottesdienste um 11.00 (katholisch oder evangelisch) oder um 14.00 Uhr (ökumenisch oder andere Religionsgemeinschaften)
  • Montag – Samstag: Mittagsgebet um 12.00 Uhr
  • Mittwoch 15.00 Uhr: Lesungen, Vorleseaktionen, Gespräche, Diskussionen, Vorträge
  • Freitag 15.00 Uhr: Aktionen, Gespräche u.a. mehr
  • Freitag 17.00 Uhr: Abendgebet/Evensong.

Dazu kommen Thementage oder Themenwochen von Verbänden und Institutionen, Aktionen der konfessionellen Grundschulen und der Kindertageseinrichtungen und eine Sternwallfahrt der Matthiasbrunderschaften. Einen Übersichtsplan hierzu können Sie ab Mitte April auf der Internetseite unter www.lichtkirche-neuss.de einsehen.

Und wenn Ihnen Musik am Herzen liegt oder Sie sich als Chor schon darauf einstimmen wollen: Das Mottolied zur Landesgartenschau ist fertig. Nähere Informationen dazu unter Ökumenischer Kantorenkonvent Neuss - Landesgartenschau 2026.

Um dieses besondere Projekt mit Leben zu füllen, suchen wir weiter engagierte Menschen, die ihre Ideen, ihre Zeit und ihre Talente einbringen möchten. Ob als Gastgeber*in in der LichtKirche, bei Veranstaltungen, kreativen Angeboten oder in der Organisation – jede und jeder kann mitwirken!

Wie Sie sich engagieren können:

  • Mitgestaltung von Programmen (Gottesdienste, Mittagsgebete, Konzerte, Aktionen)
  • Mitarbeit als ehrenamtlicher Gastgeber*in (Begrüßung der Besucher*innen, Gespräche, Unterstützung)
  • Unterstützung in der Organisation (Planung, Logistik, Technik)
  • Künstlerische und kreative Beiträge (Musik, Theater, Kunstprojekte).

Ab November 2025 wird es Schulungen geben, die Ihnen und Euch das notwendige „Rüstzeug“ mit auf den Weg geben.

Haben Sie Lust, Teil dieses besonderen Projekts zu werden? Dann melden Sie sich bei uns!

Kontakt:
Tim Matzko
info@lichtkirche-neuss.de

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!

 

Herzliche Grüße

Für das Team der Licht.Kirche Neuss
Dr. Ulrike Nienhaus