Liebe Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau,
als christliche Kirche sind wir getragen von dem Gedanken, dass Wachstum und Gedeihen zwar nicht allein in unserer Hand liegen, aber sehr wohl mit unserem Leben zu tun haben. Wir leben von den Früchten unserer Gärten und Äcker, von all dem, was auf den Feldern und Wiesen hier in unserer Region und darüber hinaus wächst. An vielen Stellen unseres Lebens merken wir, wie aus dem gemeinsamen Teilen eben jener Früchte mehr wird als nur einfaches Leben. Dadurch entsteht Freude, wenn wir ein einfaches Essen oder eine festliche Mahlzeit mit Freunden, Familien, aber auch Fremden teilen.
So entsteht ein gemeinsamer Austausch über das, was uns sorgt und freut, was uns Mut macht oder auch ängstigt – ein Ort, der uns auf die Zukunft vorbereitet und dabei Hoffnung schenkt.

Diese Grunderfahrung christlichen Lebens wollen wir auf die Landesgartenschau mitnehmen. Mit der Lichtkirche und ihrem Garten wollen wir darum einen Ort schaffen, an dem Leben erlebbar und die Freude am Leben, der Natur und der Gemeinschaft spürbar wird. So wollen wir mit diesem Ort einen Beitrag leisten, an dem sich das Wort Zukunft mit Hoffnung erfüllt.
Pfr. Sebastian Appelfeller, Pfr. Hans-Günther Korr
