Dieter Böttcher schrieb das Lied „Leben. Freude. Zukunft“ im Auftrag des ökumenischen Kirchenmusiker-Konvents in Rhein-Kreis Neuss.

Als Mottolied der Kirchen auf der Landesgartenschau soll es verbindendes Element zwischen den Menschen sein, gleich welchen Alters, Konfession und Herkunft.

 

Noten und Text

Hier finden Sie Noten- und Textdateien zum Download. Weiter unten können Sie sich die zugehörigen Musikdateien anhören.

Gemeindeliedblätter

Vierstimmige Versionen

Mottolied anhören

Die Studio-Version des Mottoliedes mit dem Vokalensemble Tonspur, Alex Könen, Dieter Böttcher, Aufnahmetechnik: David Lückhof

0:00
0:00

… und bei allen anderen Streamingdiensten.

Leben. Freude. Zukunft.

(Sonnenstrahlen scheinen auf jeden Menschen gleich)

1.
Leben soll erblühen voll Zuversicht und Kraft.
Leben kann gelingen, wenn man es zusammen schafft.
Leben kann sehr groß sein, und manchmal klein und kaum zu sehn.
Leben ist ein Wunder, vor dem wir staunend stehn.

Refrain
Sonnenstrahlen scheinen auf jeden Menschen gleich,
jeder spürt den Wind, egal ob arm, ob reich.
Die Sterne senden ihre Lichter für alle aus.
Gehen wir mit Staunen durch Gottes schönes Haus!

2.
Freude kann uns tragen durch eine dunkle Zeit.
Freude ist wie Leuchten in der Hoffnungslosigkeit.
Freude kann sehr klein sein und manchmal götterfunkengroß.
Freude ist voll Leben und lässt uns nicht mehr los.

3.
Zukunft ist die Flamme, die uns am Leben hält.
Zukunft ist die Hoffnung auf das Gute in der Welt.
Zukunft ist die Chance auf unerhörtes großes Glück.
Zukunft blickt nach vorne und denkt niemals zurück.

Text, Musik und Rechte: Dieter Böttcher

Musikdateien

Hören Sie sich hier die verschiedenen Musikdateien an oder laden Sie sie herunter.

Studio-Version

mit dem Vokalensemble Tonspur, Alex Könen, Dieter Böttcher, Aufnahmetechnik: David Lückhof

Live-Version

mit einem Spontanchor in Meerbusch, Alex Könen, Dieter Böttcher, Aufnahmetechnik: David Lückhof

Teach-Me Übefiles für Chöre

Vierstimmig

Sopranstimme

Altstimme

Tenorstimme

Bassstimme

Instrumentale Blechbläser-Version

Aufnahme: Posaunenchor Am Norfbach,
Leitung: David Jochim

Weitere Informationen

Mehr über die Entstehung des Liedes und den Komponisten Dieter Böttcher können Sie dem Presseinfotext entnehmen oder in diesem Artikel lesen.