

Dr. Ulrike Nienhaus
Mein Name ist Ulrike Nienhaus und ich koordiniere die Beteiligung der Christlichen Kirchen an der Landesgartenschau in Neuss. Ich war viele Jahre an unterschiedlichen Stellen in der Landesverwaltung NRW tätig und zuletzt als Bürgermeisterin in der Stadt Kaarst. Kirchlich engagiert war ich als Vorsitzende des Sozialverbandes Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung in Kaarst. Heute bin ich stv. Vorsitzende des Katholikenrates im Rhein-Kreis Neuss.
Die Beteiligung an der Landesgartenschau ist eine spannende Aufgabe, die uns gemeinsam Mut und Zutrauen in die Kirche der Zukunft gibt.

Pfarrer Sebastian Appelfeller
Mein Name ist Sebastian Appelfeller, Jahrgang 1980, gebürtig aus Mönchengladbach und aufgewachsen in Krefeld. Nach dem Theologiestudium in Wuppertal und Heidelberg sowie dem Vikariat in Remscheid bin ich seit 2009 Pfarrer. Seit 2012 teile ich mir mit meiner Frau den Pfarrdienst im Neusser Süden und leite seit 2013 den Evangelischen Gemeindeverband Neuss. Kraft dieses Amtes bin ich Mitglied in der ACK und Mitglied im Lenkungsausschuss für die Landesgartenschau 2026.

Pfarrer Hans-Günther Korr
Mein Name ist Hans-Günther Korr, Jahrgang 1959, gebürtig aus Wermelskirchen im Bergischen Land. Zum katholischen Priester geweiht bin ich im Jahr 1988, seit November 2008 bin ich leitender Pfarrer im Seelsorgebereich Neuss-Nord und seit September 2021 Kreisdechant im Rhein-Kreis Neuss. Kraft dieses Amtes bin ich Mitglied in der ACK und Mitglied im Lenkungsausschuss für die Landesgartenschau 2026.

Pfarrer Tim Matzko
Mein Name ist Tim Matzko, Jahrgang 1992, gebürtig aus Köln und aufgewachsen in Dinslaken. Nach dem Theologiestudium in Bonn und Leipzig und dem Vikariat in Mönchengladbach bin ich seit April 2025 Pfarrer. In diesem neuen Amt bin ich nun mit einer halben Stelle in der Kirchengemeinde Am Norfbach am Neusser Süden unterwegs und mit der anderen Hälfte meiner Stelle für die Koordination der Präsenz der christlichen Kirchen auf der Landesgartenschau abgestellt. Kraft dieser zweiten Funktion bin ich Mitglied im Lenkungsauschuss für die Landesgartenschau 2026. Ich freue mich auf vielfältige und bereichernde Begegnungen!

Jutta Köchner
Ich, Jutta Köchner, bin seit über 50 Jahren ehrenamtlich in katholischer Kirche tätig. Ich engagiere mich als Lektorin und Kommunionhelferin und helfe im Ortsteam. Nach vielen Jahren Tätigkeit im PGR der Gemeinde und im Seelsorgebereich Grevenbroich Niedererft sowie im Katholikenrat, bin ich z. Zt. in der 2. Wahlperiode als Vorsitzende des Katholikenrates im Rhein-Kreis Neuss aktiv.
Im Team des Lenkungsausschusses der ACK für die Landesgartenschau erleben wir gerade viele Gemeinsamkeiten. Wir denken über Schöpfung, Nachhaltigkeit, Vielseitigkeit nach und planen eine Veranstaltung, die zeigen soll, wie vielfältig und vieldeutig unsere Kirche ist und dass es Spaß und Freund macht, sich für unseren Glauben und die Zukunft einzusetzen.

Gudrun Erlinghagen
Mein Name ist Gudrun Erlinghagen. Ich bin Sozialpädagogin und Betriebswirtin für Soziale Berufe (KA). Seit 2021 bin ich im Ruhestand. Während meiner Berufstätigkeit war ich Leiterin einer Kindertagesstätte, Fachberatung für Tageseinrichtungen für Kinder und Geschäftsführerin bei der Ev. Jugendhilfe Neuss-Süd gGmbH.
Seit vielen Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich in der evangelischen Kirche. Ich bin Mitglied der Verbandsvertretung des evangelischen Gemeindeverbandes Neuss und dort in das Amt der Finanzbevollmächtigten gewählt. Seit 2021 bin ich Vorsitzende des Presbyteriums der Ev. Kirchengemeinde Am Norfbach.

Friederike Kolkmann
Ich heiße Friederike Kolkmann und bin Rechtsanwältin. Seit vielen Jahren engagiere ich mich im Kirchenvorstand meiner Kirchengemeinde Hl. Dreikönige in Neuss.
In der Präsenz der Kirchen auf der LAGA sehe ich eine Chance, Menschen den Schatz des christlichen Glaubens auf vielfältige Weise entdecken zu lassen. Darauf freue ich mich sehr!

Kerstin Sibbel
Ich heiße Kerstin Sibbel und bin Lehrerin für Evangelische Religionslehre und Geschichte am Gymnasium Marienberg und koordiniere die Beteiligung der weiterführenden christlichen Schulen bei dem Projekt Licht.Kirche.
Ich freue mich auf die vielen kreativen und anregenden Beiträge der jungen Schülerschaft.